Über das Wetter

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Hochdruckzonen – die stabiles, schönes Wetter ausmachen – zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie keine dominanten Höhenwinde erzeugen, resp. diese in Hochdruckzonen nicht vorhanden sind. Chemie zur Verdunkelung des Himmels wird bevorzugt bei solch ‚windstillem‘ Hochdruckwetter versprüht. So verteilen sich die Aluminiumpartikel (und alles andere Gift) und wird nicht einfach, rasch verweht. Ist der Himmel dann künstlich bedeckt, kühlt sich das Wetter in den darunter liegenden Sphären ab – so die Logik der Geo-Ingenieure. Das führt zu verstärkten Winden. Wen wundern orkanartige Windböen, aus dem vermeintlichen ‚Nichts‘ auftretend, also noch? Wen wundert’s, dass wir fast keine stabilen Hochwetterlagen mehr haben; statt dessen Freakwetter auch im Sommer?